ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3

Normale Version: Xenon nachrüsten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Danke, alwr in 55 ist codiert und funktioniert.

zu Adresse 19: das erklärt dann hier wohl den Fehler, was muss denn da genau rein und warum steht das nirgends in den Anleitungen? Huh

bzgl. "Byte 1 in Adresse 09 muss AE werden. Im gleichen Steuergerät muss auch noch das Dauerfahrlicht deaktiviert werden."

=> Für was ist Byte 1 zuständig?
=> Zum deaktivern vom Dauerfahrlicht 09: Byte 21 Bit 7 und Byte 00 Bit 3 deaktivieren, das Tagfahrlicht geht dann wieder automatisch an?

Dankeschönnnnnnnnn!
Mahlzeit zusammen,
wer hätte mir denn die Codierung/Änderung für Adresse 19 um die aLWR im Diagnoseinterface zu registrieren? Hab im Netz leider nichts gefunden welches Byte/Bit angefasst werden muss.

... hab leider nicht das komfortable VCDS und kann nix per Klick aktivieren, muss alles per Bit & Byte eintragen.

Danke und Grüße,
CaliJX
Hallo zusammen,
grad in der Werkstatt gewesen und per VCDS die Grundeinstellung gemacht, die Verbauliste erweitert (55 LWR) und das Dauerfahrlicht deaktiviert (09: Byte 00 Bit3 und Byte 21 Bit7).

Soweit so gut, offen ist aber noch:
  • wo und wie kann ich das Tagfahrlicht aktivieren? über Blinker und Fernlicht ziehen und 3sek Zündung anmachen gehts leider nicht. zumindest funktioniert jetzt das Abblendlicht über den Lichtsensor
  • das Tagfahrlicht blinkt noch immer synchron mit den Blinkern mit.

... unter Adresse 09 Byte 1 Bit 5 ist keine Funktion selektierbar.

Danke für Tips!
Holger
Byte 1 muss AE werden in der Zentralelektrik (09). Dann gibts irgendwo noch nen Bit für "Separates TFL verbaut", zeigt VCDS aber an.

Mfg
Morgen!

Also, wie in meinem ersten Thread sind wir gerade dabei einem '09er Iroc original Xenon zu verpassen. Ist soweit drin und geht alles. Codiert ist es! Aber, sobald man ie Zündung anmacht bzw. das Abblendlicht an ist funktioniert das Fernlicht nicht! An was kann das liegen? Angeschloßen habe ich den Kram nicht... Eigetnlicht sollte ein Kufatec-adapter dazwischen. Nun ist es ohne diesen angeschloßen worden. Aber wenn die Zündung aus ist, geht das Fernlicht. Wenn ich es richtig gehört habe, aber keine Klappe?

Grüße und Danke!
Hallo zusammen,
als Update zuerst: Xenon funktioniert inzwischen wunderbar und die Ausleuchtung ist echt hervorragend.

Einzig mein Kurvenlicht geht nicht Jetzt war ich heute Nachmittag bei VW und laut Computer konnte er es nicht codieren, da es 2 unterschiedliche aLWR-Steuergeräte gibt, eins mit Kurvenlichtfunktion und eins ohne. Ist das wahr? Und falls ja, warum hat Kufatec nicht unterschiedliche im Angebot oder liegt das an meinem 09er Baujahr?

Viele Grüße,
CaliJX
Hallo,
kann mir jemand sagen ob ich beim vorzeitigen Anschluss der aLwr (Set von Kufatec mit vorhandenem Dcc) ohne gleichzeitigen Einbau der Scheinwerfer bzw. Codierung Fehlermeldungen oder Störungen bekommen kann.
Wollte schon mal alles fertig machen bevor ich zum Freundlichen fahr fürs codieren.

mfg
Hallo,

Ich habe ein ähnliches Problem, Ich habe Modell 2010, habe mir das Steuergerät mit 87D gekauft, hatte vorher Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer.

Wenn ich jetzt das Lenkrad voll einschlagt gehen die Nebler an aber das Abbiegelicht nicht, woran könnte das liegen????

Xenon ist noch nicht auf Werkseinstellung eingestellt, da es meine Werkstatt nicht hinbekommen hat, habe morgen Termin in einer Anderen Werkstatt!!!

Liegt es daran oder ist es noch was anderes!!!!



(19.08.2011 17:55)Calijx schrieb: [ -> ]Hallo zusammen,
als Update zuerst: Xenon funktioniert inzwischen wunderbar und die Ausleuchtung ist echt hervorragend.

Einzig mein Kurvenlicht geht nicht Jetzt war ich heute Nachmittag bei VW und laut Computer konnte er es nicht codieren, da es 2 unterschiedliche aLWR-Steuergeräte gibt, eins mit Kurvenlichtfunktion und eins ohne. Ist das wahr? Und falls ja, warum hat Kufatec nicht unterschiedliche im Angebot oder liegt das an meinem 09er Baujahr?

Viele Grüße,
CaliJX
Hallo,

ich habe seit meinem Xenonumbau einen kleines Problem mit der Multifunktionsnazeige.
Und zwar werden alle dynamischen Daten wie Durchschnittsverbrauch, Fahrzeit,... in der Multifunktionsanzeige nach längeren Zündung aus genullt.

Hatte daher schon das Zündungsplus in Verdacht. Daraufhin habe ich an ein paar anderen Stellen das Zündungsplus angelemmt (vorher mit Multimeter gemessen).
Danach hab ich die Sache mit gezogener Sicherung, also keine Spannung anliegen,ausprobiert. Ergebnis: selbes Bild, Daten weg.

Kann es zwar noch am Dauerplus anklemmen aber ich denke das bringt auch nichts.

Kann die Sache mit dem Xenonumbau zu tun haben oder hat jemand noch nenTipp?

mfg
(02.12.2008 19:16)Ferry70 schrieb: [ -> ]Hallo bin neu hier. Hab meinen Rocco bestellt bekomm ihn Anfang Februar. Hab mal beim Verkäufer nachgefragt ob ers noch nachträglich mit rein nehmen kann. Ich hoff es klappt noch. Produktionstermin ist KW 2. Vielleicht gibts aber auch wie für den Golf 5 Xenon Look Scheinwerfer von Hella! Wäre ne super Alternative.

es gibt ja die tagfahrlichtscheinwerfer von dectane....

wenn du diesen scheinwerfer kaufst kannst du meines wissens eine HID Xenon nachrüsten. kostenpunkt pro set für links und rechts ca 100€
Die Scheinwerfer kosten ca 400€ glaub ich(kenn die preise nicht auswendig)

Die Vorteile: Coole optik mit scheinwerfern von dectane, tagfahrlicht integriert im scheinwerfer und kostenpunkt 500-600 € ohne einbau.

Nachteile: Das HID Xenon nachrüstset ist für den Strassenverkehr nicht zugelassen.

Achtung das HID Xenon nachrüstset passt nicht in den Originalscheinwerfer da diese eine andere Halterung für die H7 Lampe haben.

Etwa das gleiche habe ich meinem Kumpel an einem Golf 5 Gti verbaut. Der ist sehr zufrieden und freut sich über das xenon.

http://www.youtube.com/watch?v=G9DongWMA...re=related
es gibt ja die tagfahrlichtscheinwerfer von dectane....

wenn du diesen scheinwerfer kaufst kannst du meines wissens eine HID Xenon nachrüsten. kostenpunkt pro set für links und rechts ca 100€
Die Scheinwerfer kosten ca 400€ glaub ich(kenn die preise nicht auswendig)

Die Vorteile: Coole optik mit scheinwerfern von dectane, tagfahrlicht integriert im scheinwerfer und kostenpunkt 500-600 € ohne einbau.

Nachteile: Das HID Xenon nachrüstset ist für den Strassenverkehr nicht zugelassen.

Achtung das HID Xenon nachrüstset passt nicht in den Originalscheinwerfer da diese eine andere Halterung für die H7 Lampe haben.

Etwa das gleiche habe ich meinem Kumpel an einem Golf 5 Gti verbaut. Der ist sehr zufrieden und freut sich über das xenon.

http://www.youtube.com/watch?v=G9DongWMA...re=related
Referenz-URLs