Nicht der erste Patzer von Kufatec. Ich war auch davon betroffen.
Ich hatte mein Xenon zum laufen gebracht und Kufatec ging trotzdem davon aus, dass bei denen alles richtig ist und ich nur zufällig alles rausgefunden habe.
Hatte mal ne Anfrage zu Kufatec geschickt wegen dem einzeln erhältlichen Xenon Adapter , ob es genau der Adapter ist der auch im aLwr Set dabei ist .
Die Antwort von Kufatec lautet kurz und knapp "ja" ,aber nun bin ich mir nicht sicher ob ich dem einfach so vertrauen kann .
Kann mir jemand von euch was konkretes dazu sagen ?
Grüße
Es ist genau der gleiche Adapter, mit dem Unterschied, dass der Adapter vom aLWR Set die Kabel für die aLWR schon mit dran hat.
Das ganze verbessert den Ruf von Kufatec halt ned wirklich. Ich habe mit gutem Willen daran geglaubt, dass alles passt. Die haben alles nur auf die Codierung geschoben und dann auf einmal stellt sich heraus, dass der Satz für einen Golf 6 ist. Naja abwarten. Vllt ist der Golf 6 aLWR Satz für Autos mit DCC ja noch etwas wert, was den Zeitaufwand noch ein wenig entschädigen würde. Aber wer hat schon einen Golf 6 mit DCC und rüstet Xenon nach? Wenn dann wird doch eig. nur bei Autos ohne DCC nachgerüstet...
Aber hiermit muss ich Yvb sehr danken für die Hilfe bei der Fehlersuche. Jetzt dürfte hoffentlich alles gehen, wenn nichts Schaden genommen hat.
Sind beim einzelnen 2010er Xenon-adapter denn auch falsche Kabellabelungen (wasn Wort
) zu erwarten oder haben die das mittlerweile behoben bzw. war das nur beim 2009er Adapter?
Das war beim 2009er Kabelsatz und war zumindest im März nicht anders.
Beim 2010er scheint alles zu stimmen.
@Alphatier
Bitte berichte weiter
Na, das wird ja ganz toll, wenn ich im Spätsommer umrüste..
Ein Kollege ruestet grad auf Xenon im Golf 6 um, ich glaub er hat DCC.
Ich hau ihn mal an, ob das gebrauchen kann.
Wer Hilfe braucht kann sich gern bei mir melden.
Mittlerweile habe ich genug Erfahrung in der Hinsicht