ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3

Normale Version: Xenon nachrüsten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
habe ein Problem beim Xenon Nachrüsten,
Also das Wichtigste zuerst: Scirocco Bj. 2010, MJ. 11.
habe das komplette alwr Set von Kufatec verbaut, also Achssensoren und Kabelsätze für Sensoren und Scheinwerfer. Das lief bisher alles gut, bis es zum Bordnetzsteuergerät kam. Habe das bei Kufatec gleich mitbestellt, 5K0937087AB.
Scheinwerfer waren gebraucht von ebay, beim rechten wackelt die linse, also ich kann sie mit der Hand leicht bewegen, vlt. kaputt?

Jetzt habe ich alles angeschlossen, beim Kabelsatz der Scheinwerferadapter waren die Falschen Pins dran, sodass die nicht in den stecker vom BCM gepasst haben Angry
Jetzt hab ich die Pins geändert und alles an die richtigen stellen gepinnt, Bei C in 48 und 49 und bei A in 7 und 8.

Den Anschluss am Gateway habe ich mit diesen Schrumpfschlauch Lötverbindern gemacht, das ging eigentlich ganz gut.

Lwr geht nur beim linken Scheinwerfer, der rechte bleibt unten.

Nun zu meinem Problem:
Die Scheinwerfer leuchten im Abblendlicht wenn auf auto gestellt ( logisch steht ja auch in der Garage Big Grin ) , wenn ich aufblende tut sich nichts, bei lichthupe geht nur der shutter vom rechte Scheinwerfer, bei beiden geht das Kurvenlicht und Tagfahrlicht nicht.
Bin sehr Ratlos Nixweiss, habe alle Pins nachgesehen, alle richtig eingepinnt. Codiert habe ich zuerst nach Anleitung, dann nach der Codierung die hier weiter vorn drin steht, leider kein Erfolg Nixweiss

hat jemand einen Plan ?
Kurzes Update,
Der Adapter von Kufatec hatte einen Fehler, über die Ganze länge, hatten die am Ende 2 Kabel vertauscht, sodass obwohl ich nach Beschriftung richtig eingepinnt hatte doch falsch war.
Hier mal die Belegung die vlt. vor dem Einbau zu überprüfen ist.

Fahrerseite:
Adapter  Pin 11 -> C48
Adapter Pin 12 -> A7 

Beifahrerseite:
Adapter Pin 11 -> C49
Adapter Pin 12 -> A8

Danke auch an den Support von Kufatec die mich nicht im Regen stehen gelassen haben.

Der neue Adapter ist nun auf dem weg zu mir. Habe außerdem einen neuen Rechten Scheinwerfer bestellt, da er doch kaputt war.

Mal sehen wann es weiter geht.
Ich drücke die Daumen, viel Erfolg
wäre nicht das erste mal, dass ich lese, dass Kufatec 'nen Falschen Adapter baut.. Bei R-TFL ist's wohl genau das gleiche spiel..
Wieviele Achssensoren hat der Scirocco FL?
Sollte sich gegenüber dem Vorfacelift nicht geändert haben - warum auch ?
Nur noch einen Sensor hinten.
Wieder eine Sparmassnahme....
(30.01.2017 15:09)YyB schrieb: [ -> ]Nur noch einen Sensor hinten.

Woher weiß nun das Steuergerät, dass es nurnoch mit einem Sensor arbeiten muss und keinen Fehler wirft?
Es hat sich sicherlich das STG geändert oder?
Kann man das auch in einem Vor-FL verbauen, um sich den zweiten Sensor zu sparen?
Das Steuergerät ist ein völlig anderes. Es bekommt vom Sensor ein Widerstandssignal und dieses wird zusammen mit dem Lenkwinkel zu einem Datenbus-Signal verarbeitet, welches an die Leistungsmodule Kurvenlicht vom Scheinwerfer geschickt werden.
Das alte Steuergerät benötigt zwei Widerstandssignale (Vorder- und Hinterachse), welches als "Hoch-Runter-Signal" direkt an die Motoren im Scheinwerfer geht.
Und nein, dieses Vorhaben wird nicht funktionieren.
Referenz-URLs