ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3

Normale Version: Xenon nachrüsten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Passt das trotzdem, wenn die 1K8... Nummer nicht drauf steht?
Hab noch eine wichtige Frage Shy
Es geht um das Kufatec Kabelset mit dcc.
Soweit hab ich alles verstanden wo was angeschlossen werden soll.
Dennoch müssen von dem alwr STG 4 Kabel in den linken Scheinwerfer und 4 Kabel in den rechten Scheinwerfer eingepinnt werden ( 1-4 im Adapter ).
Von dem ganzen Kabelbaum sind alle Kabel grau, wo jeweils z.b. Can low, can high, dauerplus, masse usw. draufsteht.
Auf den jeweils 4 Kabeln steht nix weiter drauf.
Woher weiß ich nun welches Kabel ich wo einpinnen muss.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das egal ist, oder!?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Die bezeichneten Kabel sollen doch in die Stecker mit bestimmtem Pin-Platz eingepinnt werden, soweit ich mich erinnere.
Mein Xenonumbau war erfolgreich.

Ich habe ein Scirocco mit DCC.
XENON, Shutter, TFL und Abbiegelicht funktionieren,
außer die aLwr...
Das STG(55) wird erkannt, aber die Codierung lässt sich nicht ändern.
Geb ich 0000016 (7 Zahlen) ein, sagt er Gerätenummer ungültig! Gerätenummer muss 5-6 stellig sein.
Geb ich 000016 (6 Zahlen) ein, sagt er Codierung ungültig! Codierung muss 7 stellig sein.

Ich bin überfordert und weiß net mehr weiter.

Hat jemand eine Ahnung was das sein kann?

Mfg
Erstmal: Du brauchst nicht für jedes Problem einen neuen Thread eröffnen, denn dafür gibts den bereits von dir gefundenen Thread hier.

Welches VCDS hast du? Original?
sorry, ich dachte so bekomm ich scneller Hilfe.Big Grin
Ja ist das Originale und vor ein paar Tagen gabs ein Update.
Vielen Dank an Das_Alphatier.
Ohne ihn hätte ich mein Problem nicht lösen können.
Und auch vielen Dank an das Forum.
Nun ist alles fertig und läuft auch allesYahooYahooYahoo
Hallo,
ich habe ein Problem mit mit meinem nachgerüsteten Xenon und zwar funktioniert die automatische Leuchtweiten Regulierung nicht. Aufgefallen ist es mir weil die Scheinwerfer frühs nicht mehr runter und wieder hoch fahren, quasi die Referenzfahrt machen. Wie lange das schon so ist weiß ich leider nicht. Ich habe mir ein anderes ALWR Steuergerät gekauft jedoch ohne Erfolg.
Sicherungen und Stecker habe ich auch kontrolliert.
Hat vielleicht jemand ein paar Tipps was es sein könnte.
Ein VCDS habe ich leider auch nicht und zum Freundlichen Fahren mit einem nachgerüsteten Xenon kommt wahrscheinlich in den meisten Fällen auch nicht gut an.

MfG
Ich kann dir jetzt wenig zu deiner Frage beitragen aber solange dein Auto in keiner Garantie steht wird denen das ziemlich egal sein ob die mit nachgerüstetem oder originalem xenon ihr Geld verdienen.

Was xenon angeht bin ich nicht so der Crack, aber rein vom logischen:

Das beide Stellmotoren in den SW Defekt sind wird ja warscheinlich weniger der fall sein wenn's vorher funktionierte und auf einmal beide nicht mehr funktionieren.

Das Steuergerät Hast du auch ausgeschlossen

Bleiben ja eigentlich nur noch die Sensoren selbst was eher der fall sein wird, oder ein Kabelbruch.

In der Werkstatt war dein Auto zwischendurch aber nicht wo evtl. ein Update gemacht wurde? Ich weiß ja nicht wo die Updates eingreifen ob da evtl. Was zurück gestellt wurde

Aber wenn softwaretechnisch alles i.o. ist und das Steuergerät auch würde zumindest ich, mit meinem Halbwissen bei den Sensoren anfangen.
Warum tauscht man das aLWR Steuergerät aus, wenn man gar nicht weiß, ob es das überhaupt ist?
Außerdem ist ein anderes Steuergerät zu 99% ganz anders codiert...

Ich weiß ja nicht, wie du das sonst handhabst, aber eigentlich sollte man sich erst nen Überblick verschaffen im Fehlerspeicher, ob da vllt die Lösung deines Problems liegt.

http://www.vagcomforum.de/index.php?s=a2...owforum=61

Fahr zu jemand mit VCDS und lass erstmal Fehlerspeicher auslesen. Wurde das ganze überhaupt jemals codiert?

Alles andere ist Zeitverschwendung, weil man da bis morgen früh raten kann, was es sein könnte.
Referenz-URLs