Hallo,
ich bin zur Zeit am Xenon nachrüsten.
Habe erstmal begonnen alles ohne ALWR zu verkabeln.
Xenon funktioniert schonmal, allerdings kein Fernlicht d.h. die Shutter funktionieren nicht. Am Scheinwerferadapter ist das Kabel für den Shutter an Pin 11. Dieses geht dann direkt zum BCM. Gilt für beide Seiten.
Habe 2 Fehlermeldungen. Vllt. kann mir jemand helfen.
onnerstag,25,Juli,2013,18:07:41:50808
VCDS Version: DRV 11.11.5
Datenstand: 20130228
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Anpassung Kanalnummer 019:
Gespeich. Wert 0
Fabrikmodus
verriegelt Status Aktivierbarkeit
inaktiv Status Fabrikmodus
aus Aktueller Wert
alte
Samstag,27,Juli,2013,18:32:09:50808
VCDS Version: DRV 11.11.5
Datenstand: 20130228
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\1K0-937-08x-09.clb
Steuergerät-Teilenummer: 5K0 937 087 HW: 5K0 937 087
Bauteil und/oder Version: BCM PQ35 H 008 0019
Codierung: 40100A38F8250A004088008071008B2E43793A88636D8D60058460000000
Betriebsnummer: WSC 00020 790 12345
VCID: F2E7D9CBBDAFA193857
2 Fehlercodes gefunden:
00927 - Klemme 30 rechts
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 62
Kilometerstand: 56285 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2111.14.05
Zeit: 01:03:30
Freeze Frame:
Kl.15 AUS
Spannung: 12.50 V
aus
ein
aus
aus
aus
01336 - Konzern Datenbus Komfort
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 62
Zeitangabe: 0
Freeze Frame:
Kl.15 AUS
Spannung: 12.50 V
aus
ein
aus
aus
aus
Samstag,27,Juli,2013,20:41:33:50808
VCDS Version: DRV 11.11.5
Datenstand: 20130228
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\1K0-937-08x-09.clb
Steuergerät-Teilenummer: 5K0 937 087 HW: 5K0 937 087
Bauteil und/oder Version: BCM PQ35 H 008 0019
Codierung: 40100A38F8250A004088008071000B2E437C3A88636D8D60058460000000
Betriebsnummer: WSC 00020 790 12345
VCID: F2E7D9CBBDAFA193857
2 Fehlercodes gefunden:
00927 - Klemme 30 rechts
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 62
Kilometerstand: 56285 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2111.14.05
Zeit: 01:03:30
Freeze Frame:
Kl.15 AUS
Spannung: 12.50 V
aus
ein
aus
aus
aus
01336 - Konzern Datenbus Komfort
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 62
Zeitangabe: 0
Freeze Frame:
Kl.15 AUS
Spannung: 12.50 V
aus
ein
aus
aus
aus
Sei so nett und poste es in Zukunft doch gleich in diesen Thread
Du hast dein Xenon noch nicht richtig codiert. Byte 18 muss 0A sein.
Entschuldige.
Nach allen möglichen Codierungsversuchen habe ich mutig die Codierung von einem anderen VCDS User eingespielt.
Siehe da, es funktioniert alles wieder.
Vorher ging das Coming Home nicht, und Schalterstellung "AUTO" brachte nachts auch kein Licht automatisch.
Woran es lag, weiß ich leider nicht ... An der 0A jedenfalls nicht alleine.
Danke
0A wars ja auch nicht alleine, du hast ja in der alten Codierung gar nichts auf Xenon codiert. Aber bis auf 0A steht alles on VCDS drin, was zu codieren ist.
Danke.
Nun funktioniert (fast) alles.
Das TFL geht nicht.
Bekomme sofort eine Meldung, dass die Leuchtmittel defekt sind, dem ist natürlich nicht so.
Das kann doch nur an falscher Verkabelung der Scheinwerferadapter liegen oder? Oder kann es garnicht funktionieren, da die Halogenscheinwerfer kein Signal für TFL hatten?
Du hast aber hfft deine neue Codierung angepasst an deine Ausstattung?
Das TFL hast du doch ins BCM eingepinnt, dann musst du es nur noch aktivieren.
(29.07.2013 18:01)Das_Alphatier schrieb: [ -> ]Du hast aber hfft deine neue Codierung angepasst an deine Ausstattung?
Das TFL hast du doch ins BCM eingepinnt, dann musst du es nur noch aktivieren.
Ja klar.
Zu der Einpinnung. An meinen Scheinwerferadaptern waren jeweils nur ein Kabel zum Einpinnen und das ist doch für die Shutteransteuerung zuständig.
Edit: Okay, dann fehlen wohl die Kabel für die TFL. Super -.-
Ne, am Scheinwerfer Adapter sind 4 Kabel einzupinnen. 2 Shutter, 2 Tagfahrlicht.
Klingt so, als hättest du einen Golf 6 Adaptersatz verbaut.
Ist sehr plausibel. Muss ich mal abwarten, ob der Händler die gebrauchten Stecker umtauscht.
Ich habe nun erstmal die Codierung der Scheinwerfer auf "3A" gesetzt und das TFL auf die Positionsleuchten gelegt.