ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3

Normale Version: Dynaudio ja oder nein?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6
Das kannst dir sparen.

Nimm dir die 600 Euro und lass dir ein System zusammenstellen.
Beim Dynaudio hast du halt die Einbindung in den Canbus, aber auch ohne kann man aus dem Werkradios gute Qualität rausholen.

Ein muss ist auf jeden Fall das Türen dämmen (Materialkosten rund 100 Euro):

MrWoofa hat extra eine Anleitung dazu erstellt: http://www.mrwoofa.de/carhifi/mein_sciro...emmung.htm

Den Vorteil der gedämmten Türen hat das Dynaudio auf jeden Fall schon mal nicht!

Dann hast du immer noch 500 Euro zur Verfügung.
Wenn du keine Lust auf basteln hast, nimm sowas: http://www.carhifi-store-buende.de/eton-...tml?c=2186

Laut Carhifi-Store Bünde soll dieses Set besser sein als das überall bekannte Upgradeset.

Mit den restlichem Geld kaufst du dir Kabel und holst dir ne Endstufe, aber ich denke, da berät dich der Carhifi-Store Bünde besser Wink
kannst dir auch von carhifi bünde nen sub zusätzlich in die reserveradmulde machen lassen...Cool sieht man nicht, nimmt kein platz weg und klingt echt super Cool
nachdem ich ja jetzt auch schon mitreden kann, als dynaudio besitzer, kann ich sagen, meiner meinung nach "dynaudio definitiv ja".
ich brauche keinen weiteren subwoofer, das bumpert sehr ordentlich, find ich!
mir ist es so schon fast zuviel bass! Wink
Ja also Dynaudio klingt echt nich schlecht.
Aber ein bissl mehr bumm bumm von hinten fehlt mir. Bin am Überlegen vielleicht noch ein kleinen Subwoofer in Kofferraum zu schieben.

Aber ansonsten bin Ich echt mit dem Dynaudio zufrieden.

Grüße
also ich muss ehrlich sagen, ich hab fast nur mixes von freunden die dj's sind und produzieren.
oder gekaufte cd's in gute qualität und mir fehlt absolut kein bumms! das klingt sehr ausgewogen und stimmig!
wenn man möchte das sein nummerntaferl mit vibriert ist es natürlich zu wenig! Wink
Ob das Eton alleine besser ist als das dyn Audio sei dahingestellt.

Ein dyn System bei dem die Türen richtig gedämmt sind ist schon richtig gut.
Wenn du es nicht mitbestellst glaube ich wird es schwer was für 600 Euro zu bekommen das besser ist.

Endstufe
Frontsystem
Kabel
Dämmen
Umbau des Autos
Zubehör (z.b. Ls Ringe)

Wird schwer und kann's mir nicht vorstellen.

Wie in jedem Thread, dämmt eure Autos..Big Grin
Kann mich nur anschliessen, hatte die gleiche Überlegung, und hab mich (Gottseidank) für Dyn entschieden. Klingt wirklich sehr gut, auch der Bass is ausreichend, werd wohl die Türen noch Dämmen lassen...in der Kombi perfekt.
Und beim wiederverkauf etwas wertvoller als ein nachträgliches System fürs gleiche Geld. Würd es wieder bestellen
Hi.
Ich hab jetzt mein Rocco seit Dienstag und ich muss sagen einfach nur Hammer Wink.
Habe mir das Dynaudio zusammen mit dem RCD 510 zusammengestellt.echt geil der Sound.Also ich sag definitiv JA zu Dynaudio!!!is echt super.mir reicht das vollkommen aus.die Bässe sind kräftig und der klang ist super!

Lg Micha
Also ich bin vom Dynaudio garnicht überzeugt, sorry. Hätte da echt mehr erwartet...
Ich kann dir nur sagen, dass man sich das erstmal vernünftig einstellen lassen sollte bzw. selber machen sollte. Kannst dir bei Gelegenheit gerne mal meine Einstellungen übernehmen. Dazu kommt natürlich noch, welche Musik man hört.
Also wie schon mal hier gesagt: Ich bin wirklich zufrieden.
Seiten: 1 2 3 4 5 6
Referenz-URLs