Das ging eigentlich relativ Fix!
ca. 2 std.
und in Österreich ne halbe std. zum wieder abreissen.
Und der Wagen war schön sauber
Das geniale an dem Band ist ja das es keine Klebereste auf dem Lack hinterlässt!
![Pray Pray](http://www.iroc-forum.de/images/smilies/pray.gif)
Nicht schlecht!
Was genau ist das für ein Klebeband gewesen?
3M 3434 Scotch Tape Abklebeband XXL 50mm
Habe ich in der " Bucht " gekauft !
Morgen geht's für mich auch ca. 600km nach Bayern...
Da ich keinen Haubenbra verwenden möchte, hab ich auch mal das 3M Tape aus meinem Aufbereitungsregal genommen zwar nicht so perfekt wie bei 4motion_power aber es sollte einigermaßen passen
![[Bild: upusc8t5.jpg]](http://s1.directupload.net/images/140712/temp/upusc8t5.jpg)
Fuer lange AB Fahrten wuerd ichs auch machen
Sorry, aber für mich sieht das total daneben aus.
BTW.: Der Lack soll doch das Metall schützen - da finde
ich Wachs schon irgendwie komisch, der den Schutz des
Metalls schützen soll ... Aber jedem das Seine.
![Big Grin Big Grin](http://www.iroc-forum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Das sieht aus, als würde der Wagen nur vom billigen Klebeband zusammen gehalten werden.
Steinschläge legen die weiße Grundierung frei, sodass sie gerade bei weißem Lack dem Betrachter verborgen bleiben.
(13.07.2014 02:37)TheChemist schrieb: [ -> ]Steinschläge legen die weiße Grundierung frei, sodass sie gerade bei weißem Lack dem Betrachter verborgen bleiben.
Da muss ich dir widersprechen. Anscheinend haben Candy Roccos ne dunkle Grundierung. Und man sieht Steinschläge richtig doll.
Dunkel ist das Blecht darunter.