Bild mache ich morgen, ich denk aber da steckt noch ein Stück drin. Also kann hier nichts kaputt gehen? Kann man den Quasi einfach rausziehen?
(10.06.2012 01:05)Fux schrieb: [ -> ]Bild mache ich morgen, ich denk aber da steckt noch ein Stück drin. Also kann hier nichts kaputt gehen? Kann man den Quasi einfach rausziehen?
Hm ich seh grad, dass Du den 2l hast. Bin mir nicht sicher, ob der Aufbau da gleich ist. Beim 1.4er ist es so, dass ein Zug an einem schwarzen Plastikteil befestigt ist, das dann in einer Führung des Schalthebels sitzt. Wenn Du den Schalthebel dann von der Welle löst, kannst du dieses Plastikteil herausschieben. Am Ende von diesem Teil sitzt ein kleines drehbares Rechteck. Der Einbau sollte dann also leicht sein, da man dieses Rechteck in die gewünschte Position drehen kann.
Woher kommst Du denn? Wenns nicht so weit ist, kann ich Dir gern helfen (oder evtl. jemand aus der Gegend, der auch umgebaut hat).
(10.06.2012 01:12)lurchi91 schrieb: [ -> ]Woher kommst Du denn? Wenns nicht so weit ist, kann ich Dir gern helfen (oder evtl. jemand aus der Gegend, der auch umgebaut hat).
ja, so muss ein Forum funktionieren wenn jemand einen
Notfall hat
Ja klar Hilfe immer gerne! Nur muss der jenige auch sagen wo er herkommt
Ich bin aus Bamberg - Franken
Okay, das wären für mich knapp 400km.
Hast Du denn nochmal nachgeschaut, ob Du diesen Plastikklotz in die Führung vom Schalthebel schieben kannst? In der Führung gibt es wie gesagt keine Halterung, also kann man da auch nichts abbrechen.
Oder ist das Teil wirklich abgebrochen? In dem Fall müssten die bei VW ja wissen, was genau man braucht und es sollte auch nicht die Welt kosten.
Also ein Foto würde hier viel mehr helfen! Bevor hier weiter gerätselt wird! Hab leider auch knapp 450km zu dir...
Hi Leute,
leider konnte ich erst heute Bilder machen.
Hier mal der Haltewinkel:
Und der Einbauort
Wie hast du das denn bitte hinbekommen? Das ja eigentlich unmöglich! Ob man den einzeln tauschen kann ohne Getriebe ausbau ka...Schalten kannst du nicht oder?
Was vielleicht gehen könnte, wäre alles ordentlich entfetten mit Alkohol und dann versuchen ganz dünn mit 2k Epoxydkleber zu kitten...
Oh man das sieht ja bitter aus. Aber der Hebel dient doch auch nur zum feststellen der Getriebewelle, also sollte das (wenn sie nicht festgestellt ist) erstmal kein Problem sein. Sonst muss man versuchen das Teil auf anderem Wege zu lösen.