(23.02.2012 14:58)i-rocer schrieb: [ -> ]Und das ist dann nicht zu kurz? Gibts da irgendwelche Probleme damit oder alles wie mit dem orig. vom "R/S3"? Seilzug nach/einstellen?
Keine Probleme damit!
Hab auch keine Seilzüge o.ä. eingestellt.
Altes Teil raus, neues rein und gut!
wie schauts mit dem Getriebe vom 1.4er BMT aus? hat das die gleiche Kennnummer wie das vom 160 Psigen oder passt die Schaltwegverkürzung da nicht?
Gibts überhaupt schon ne passende SWV?
Auf Seite 5 steht ja dass es für denn 122er keine gibt...
Danke 53 B!!! Hab den Nippel in Auftrag gegeben zum drehen.
Wie hast du denn an der Schaltwegverkürzung selbst den Spalt größer gemacht? Aufgebohrt???
(26.02.2012 21:36)i-rocer schrieb: [ -> ]Danke 53 B!!! Hab den Nippel in Auftrag gegeben zum drehen. Wie hast du denn an der Schaltwegverkürzung selbst den Spalt größer gemacht? Aufgebohrt???
Das Langloch wurde gefräst. Auch wurde oben die Rippe etwas ausgefräst.
Du kannst aber auch ein Loch direkt daneben bohren, und/oder das Langloch feilen.
Super vielen Dank nochmal
Hallo,
war jetzt grade beim freundlichen
um mir die schaltwegverkürzung zu bestellen, doch zu meinen erstaunen wusste der herr nicht was ich wollte, weil er sowas nicht kennt und nicht im sortiment hat!
Zu wem geh ich jetzt
Das war bei Audi auch so.
Hatte die Nummer nicht dabei und unter Schaltwegeverkürzung wurde nix gefunden
Dann die Überraschung, das Teil wird unter "Schalthebel" geführt, einfach die Teilenummer angeben und alles wird gut ,-)
Grüsse,
Chris
es ist der Schalthebel (nein, nicht der, wo man als Fahrer hin greift) vom S3 und der hat kürzere Schaltwege
Einfach mal an die die das Teil bereits verbaut haben, merkt man einen großen Unterschied zu vorher?
Ist der Einbau schwer?
Gruß
Micha