Logfahrt beendet! Alle Werte im grünen Bereich! Ladedruck max ca. 0,7 bar bei ~ 2500 u/min, dazu Luftmassenwert von ca 165 und Motormoment ca 285 nm je nach Drehzahl und "Last"! Jetzt wird "er" gewaschen ;-)
Ich vermute, die e-MFA Hat eine zu niedrige abtastrate...
(13.02.2011 13:31)VWcoupe200 schrieb: [ -> ]Logfahrt beendet! Alle Werte im grünen Bereich! Ladedruck max ca. 0,7 bar bei ~ 2500 u/min, dazu Luftmassenwert von ca 165 und Motormoment ca 285 nm je nach Drehzahl und "Last"! Jetzt wird "er" gewaschen ;-)
Ich vermute, die e-MFA Hat eine zu niedrige abtastrate...
Dann ist ja alles gut, schick dir mal zu Kufatec für ein Update.
Gute Idee! Muss dann mal mit denen drüber quatschen!
Erstmal bin ich froh, dass soweit alles ok ist!
Heute Abend werde ich mich mal genauer mit den aufgezeichneten Daten auseinandersetzen!
Danke an alle hier für die Tipps und Hinweise und natürlich an Olli für das loggen ;-)
hier nun mal die geloggten maximalwerte:
luftmasse: 165,17 g/s bei 6200 bzw. 6400 u/min
motormoment: 291 NM bei 2.280 u/min
ladedruck: 1700 mbar bei 2.960 u/min, was ja dann die angestrebten 0,7 bar sein dürften
und bei hoher drehzahl, also richtung 6.000 u/min, wird bei zylinder 1 & 4 der zündwinkel um - 2,3° zurückgenommen?!?!?!
getankt war "billiges" super plus 98 oktan
les Dir mal meinen Eingangspost durch: passt wie die Faust auf´s Auge zu meine Messungen!
habe ich auch gerade gesehen!!!
und ich kann nun 100% davon ausgehen, dass die e-mfa KEINEN korrekten ladedruck anzeigt!
alle andere werte sind jedoch tadellos!!!
von daher bin ich nun beruhigt......
einzig die zündwinkelverstellung gefällt mir nicht.....gut, kann am sprit liegen, aber vielelicht gönn ich dem eimer mit den anderen umbauen auch noch neue kerzen
diese hier werden ja quasi "empfohlen": NGK Zündkerze Laser Platinum PFR7S8EG
was versprichst Du Dir von +2,3° Zündwinkel auf zwei Zylindern oberhalb von 6.000 U/min?
Also ich hab ein riesen Logfile erstellt. Ärgere mich etwas mit der Auswertung rum aber die 1700 mbar erreicht er schonmal (peak 1760mbar?). Verknüpfen einzelner Daten usw erst wenn ich mit Excel klarkomme
und ne vernünftige Meßfahrt gemacht hab. Hab zulange laufen lassen und jede Menge unnütze Daten mitgeloggt.
Bisheriges Fazit E-MFA zeigt nicht genau an und ich muß dringend nen Excel Kurs besuchen.
PS:
"diese hier werden ja quasi "empfohlen": NGK Zündkerze Laser Platinum PFR7S8EG"
Zündkerzen tauschen bzw kontrollieren ging mir auch durch den Kopf, sind immerhin 40 tkm gelaufen.
(23.11.2010 13:39)CTU schrieb: [ -> ] (23.11.2010 12:59)INeedNOS schrieb: [ -> ]...xxx...
Das DSG nimmt ja auch den OBD Wert um zu begrenzen, ich würde sogar sagen das die Angabe sicherer ist als eine Rolle, da bei einem Prüfstand mehr Fehlfaktoren einspielen, bei der OBD Sache hast Du es pur vom Steuergerät.
Zu den Zündkerzen: ich hatte Bosch Platin in meinem Golf verbaut, damit hatte ich Rücknahmen bis zu 6°, dann hab ich auf die neuen NGK gewechselt, und siehe da, keine Rücknahme mehr. Und die Bosch waren 3000km alt.
@ martin
ich gehe recht in der annahme, dass die "Bosch" serienmäßig verbaut sind?
dürften dann diese sein, oder?
BOSCH Zündkerze Doppelplatin
Gebrauchsnummer : FR 5 KPP 332 S
[OE-Nummer: 07L 905 611]
und die NGK wären also besser???
das wiederum dürften diese sein, oder?
NGK Zündkerze
Gebrauchsnummer : PFR7S8EG
[OE-Nummer: 06H 905 601 A]
frage: was ist beim 2.0 tsi nun "serie" verbaut und was empfiehlt sich zu verbauen?
(22.02.2011 17:30)VWcoupe200 schrieb: [ -> ] (23.11.2010 13:39)CTU schrieb: [ -> ] (23.11.2010 12:59)INeedNOS schrieb: [ -> ]...xxx...
Das DSG nimmt ja auch den OBD Wert um zu begrenzen, ich würde sogar sagen das die Angabe sicherer ist als eine Rolle, da bei einem Prüfstand mehr Fehlfaktoren einspielen, bei der OBD Sache hast Du es pur vom Steuergerät.
Zu den Zündkerzen: ich hatte Bosch Platin in meinem Golf verbaut, damit hatte ich Rücknahmen bis zu 6°, dann hab ich auf die neuen NGK gewechselt, und siehe da, keine Rücknahme mehr. Und die Bosch waren 3000km alt.
@ martin
ich gehe recht in der annahme, dass die "Bosch" serienmäßig verbaut sind?
dürften dann diese sein, oder?
BOSCH Zündkerze Doppelplatin
Gebrauchsnummer : FR 5 KPP 332 S
[OE-Nummer: 07L 905 611]
und die NGK wären also besser???
das wiederum dürften diese sein, oder?
NGK Zündkerze
Gebrauchsnummer : PFR7S8EG
[OE-Nummer: 06H 905 601 A]
frage: was ist beim 2.0 tsi nun "serie" verbaut und was empfiehlt sich zu verbauen?
Ich verbau nur noch die NGK :-)