ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3

Normale Version: Unterbodenverkleidung Blue Motion
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(12.09.2011 18:17)the bruce schrieb: [ -> ]Die Bürsten sind offiziell aber nur zulässig wenn man vorne kein Niveausensoren an
den Querlenkern hat. Insofern glücklich, dass neuere Xenon-Modelle nur noch hinten
über einen solchen Sensor verfügen.

Sind sie beim DCC oder bei der DWA vorne?
Bei DCC ja.

Die DWA hat m.W. gar keine Niveaufühler, sondern nur einen Neigungswinkelsensor.
Falls ich es überlesen habe sorry Blush mal ne Frage an die Leute die die R Front nachgerüstet haben,welche Motorabdeckung/Unterfahrschutz (die große) paßt da jetzt trotzdem die vom 1.4er oder 2.0er oder gibt es noch ne andere?Weiß jetzt nicht welche ich bestellen soll :nixweiss:Danke euch...
die unterbodenverkleidung is unabhängig von der front. nur der motor spielt ne rolle
Achso Blush danke jetzt ist mir ein Licht aufgegangen Wink
Kann ich mit DCC die Bürsten nicht einbauen?

Rally

Danke so weit Bruce.Genau so hatte ich das gemeint =) Weiß jemand zufällig Teilenummern für die Bürsten und Gitter als Marderschutz?
Hmm ich hoff ich grab hier keine all zu große Leiche aus Smile
Weiß einer von euch welche der Unterbodenmaßnahmen beim Blue Motion Serie sind? Ich hab einen aber krieg ihn derzeit auf keine Hebebühne....
-----
Wenn die Clipse bei A3 halten, warum dann nicht auch beim Scirocco?

Wink

Und die LL-Verkleidungen wurde ja zuerst für das Schlechtwegepaket
entwickelt, deswegen sie die wohl so stabil. Erst später gab es die bei
allen A3 und TT (außer Quattro) in Serie.
Ich denke da wäre es für den gemeinen ''Nicht-Feldweg-Benutzer''
ok wenn er was wegschneidet. Auch wenn das ja nicht nötig ist, s.o..
Referenz-URLs