ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3

Normale Version: Unterbodenverkleidung Blue Motion
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ich weiß zwar nicht ob das beim Scirocco relevant ist, aber so sieht
es beim Golf V aus:

die beiden ''Fersenblechspoiler'' (in @ka ''Steinschlagschutz''):
[Bild: P1030363.JPG]

vorher (kleine Spoiler):
[Bild: P1030364.JPG]

nachher (große Spoiler):
[Bild: P1030411.JPG]

1K0 825 001 B
1K0 825 002 B


Ebenfalls lesenswert:

http://autospeed.com.au/cms/article.html?&A=2455

http://autospeed.com.au/cms/article.html?&A=2456
Bringt sicher aerodynamisch nochmal ein bissl was, ist aber leider nichts für Roccos die > 60mm tiefer sind Smile
Ich habe die ja drunter und damit im Parkhaus auch schon aufgesetzt.
Aber andererseits ist es mir lieber diese Plastikteile bekommen einen
Kratzer als was anderes. Die Spoilerchen kosten ja (fast) nichts und
sind schnell getauscht.
Hat sich erledigt Smile
Frage an die "R"-Fahrer:

habt ihr mit der vollen Unterbodenverkleidung schonmal Hitzeprobleme bekommen?
(08.09.2011 21:08)IrocR schrieb: [ -> ]Frage an die "R"-Fahrer:

habt ihr mit der vollen Unterbodenverkleidung schonmal Hitzeprobleme bekommen?

Nein!
ebenfalls Nein!
Hier auch ein NEIN!

Rally

Mal ne frage von einem 160 PS'ler. Hat der Unterbodenschutz für den Motorbereich eigentlich auch eine gewissen Schutz vor Madern und Fiechern, oder sollte man sich zusätzlich noch was besorgen?
Die Frage ist etwas seltsam formuliert. Wink

Serie ist unten offen. Mit den hier diskutierten Motorraumverkleidungen ist unten zu.

Dem Marder bleiben aber noch Wege über den Radkasten (dafür gibt es von VW die
Bürsten) und über die Öffnung für die AGA (dafür gibt es bei VW ein Gitter).

Die Bürsten sind offiziell aber nur zulässig wenn man vorne kein Niveausensoren an
den Querlenkern hat. Insofern glücklich, dass neuere Xenon-Modelle nur noch hinten
über einen solchen Sensor verfügen.
Referenz-URLs