ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3

Normale Version: Unterbodenverkleidung Blue Motion
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
so...neuigkeiten:
die hinterachsverkleidung ist KEIN problem!

aber die motorverkleidung, da sucht der Smile noch!
habe ihm nun gesagt, er möge mal bitte beim .:R, beim blue motion schauen und/oder nach einem "marderschutzpaket" suchen!
so wie es aussieht, gibt es für den scirocco KEINE längere motorverkleidung, die vom golf wird NICHT passen!!!

dieselvariante wäre evtl eine möglichkeit, aber keine, die ich wählen würde!

evtl schaut mal jemand mit einem blue motion oder .:R unter sein auto und sagt und dann, was verbaut ist!
diesel is ne idee zum umbauen auf jeden fall..
aber is doch scheisse das es für die tfsi keine gibt -.-"

was is den mit dem rocco bluemotion? was hat der drunter?
laut etka haben alle die gleiche...halt bis auf die diesel! daher ja mein "aufruf"... .:R und blue motion fahrer sollen mal unter ihre autos schauen!
bei denen ist schwierig zu erkennen, ob diese dann auch bis zum träger ginge!!!
und wenn, dann MUSS sie bearbeitet werden, weil diese "noppen" dürften auf jeden fall anstehen!
vorsichtig wäre ich dann auch wegen der laderkühlung!

ich habe mir nun erstmal "nur" die hinterachsverkleidung bestellt!
und noch ein paar andere teile!
Ja da muss ich mal bei mir schaun (habe einen 170er TDI).
Bei mir gehts auch eigentlich nur um die hintere Verkleidung.
hinten sollte kein problem sein!!!
preis ~ 30 euro!

ja, schau mal bitte bei deinem TDI!
und auch mal bitte in den motorraum, weil die "dämmnoppen" sind auf jeden fall zu sehen!!!
na geil.....die hinterachs-verkleidung hat rückstand Big Grin
wer zum geier war das??? Kaputtlachen


und wegen der motorverkleidung.....sieht so aus, als müssten wir mit der "kleinen" zurecht kommen oder eine vom diesel "bearbeiten"!
aber ich werde es dann "original" lassen!
oder gibt es andere erkenntnisse???
so, gerade den wareneingang geprüft....und siehe da....von wegen rückstand!!!
jetzt muss ich nur noch schauen, wann ich mal auf die bühne komme Smile

[Bild: DSC00237.JPG]
(02.11.2010 15:44)Pfiff schrieb: [ -> ]Ja da muss ich mal bei mir schaun (habe einen 170er TDI).
Bei mir gehts auch eigentlich nur um die hintere Verkleidung.

Beim TDI hast Du auf jeden Fall eine große Abdeckung.
Nachgucken würde uns trotzdem sehr helfen: Shy

Von unten betrachtet, siehst Du nur zwei (NACA-) Öffnungen auf der Fahrerseite
oder auch noch eine eher hinten mittig (für den Turbo) ??



ps:
die Schaumnoppen der Dieselabdeckung zu entfernen wäre das geringste Problem

Wink
ich werde mich erstmal mit der hinterachsverkleidung "begnügen"!

so eine "gebastelte" verkleidung ist nicht so mein ding und um ehrlich zu sein, habe ich auch wenig bedenken, wegen der kühlung!
irgendwas wird sich vw etwas dabei gedacht haben!?!??!?!?!

auf der anderen seite hatte ich auch einfach schon die idee, eine kunststoffplatte an die vorhandene abdeckung zu nieten und hinten am aggregatträger an den originalpunkten zu "verschrauben"
....aber wie gesagt.....die kühlung etc macht mir "sorgen" und ich will KEIN risiko eingehen!

die öltemperatur kriege ich sommer nämlich doch schonmal richtung 120° laut kufatec e-mfa! Rolleyes
Referenz-URLs