(30.12.2010 00:12)Alex2501 schrieb: [ -> ]Lando, nicht nur du hast den Überblick verloren. Die Motorverkleidung 1k0 825 237 p, passt die auch beim R?
Ja, passt einwandfrei! Gerade installiert!!!
Geht auch ohne Bühne ;-)
Allerdings hab ich noch so meine Schwierigkeiten mit der hinteren linken Verkleidung. Irgendwie fehlt mir da ein Halter an der Hinterachse.
Gibts da einen zum Nachrüsten?
Die Verkleidung nur an 2 Punkten aufzuhängen scheint mir nicht sehr vertrauenswürdig!
Blitziiii
Also die holzklötze sind nur da weil die teller net höher gehen und damit die schweller nicht auf den Armen der hebebühne aufliegen.
Wo du über die Vierecke fährst (^^) isses das gleiche, da heben die einzelnen platten genauso das auto an den vier punkten an.
Jaja, lacht ihr nur...
bei der HB in unserer Werkstatt daheim lassen sich die Teller schon sauber verstellen und irgendwie hab ich mir das schon gedacht, dass ansonsten auf den Bildern wohl die Schweller dran glauben müssen
Wie das beim VW-Händler aussieht weiß ich nicht.
In Zukunft werd ich dann wohl ne ganze Liste schreiben müssen, mit Dingen die die beachten müssen:
Sicherungen von SRA und Heckwischer draußen lassen
Vorsicht, große Motorabdeckung
Nachgerüstete WHA genutzen
NICHT WASCHEN
Solche Dinge hätte man am besten schon von Anfang an gewußt, aber besser spät als nie und sooo kaputt können die ja noch ned sein, hab ihn zwar schon einige Male schweben lassen, aber andere Autos müssen das ihr Leben lang aushalten...
Denk mal, ich bestell mir die Dinger auch, mir kommt nämlich die originale WHA auch sehr kritisch vor.
Wie könnt ich die originalen Wagenheberaufnahmen am besten herrichten/konservieren? Da mein ich schon ein paar Abnutzungserscheinungen/evtl. Rost gesehen zu haben
Wirkt ja im ganzen gesehen sehr schmuddelig...
Die Wagenheber aufnahmen habe ich gereinigt und dann neu mit U-Schutz behandelt.
Und benutzt werden sie nicht mehr. Dafür habe ich ja die Aufnahmen vom S3 nachgerüstet.
(30.12.2010 20:40)53B schrieb: [ -> ]Allerdings hab ich noch so meine Schwierigkeiten mit der hinteren linken Verkleidung.
Irgendwie fehlt mir da ein Halter an der Hinterachse.
Gibts da einen zum Nachrüsten?
Die Verkleidung nur an 2 Punkten aufzuhängen scheint mir nicht sehr vertrauenswürdig!
Upps, sorry !!!!
Stimmt, da gibt es einen Halter ähnlich wie bei der HAV auch !!
1K0 825 206 A - Unterbodenverkleidung links hinten
N 909 707 02 - Schnappmutter 2 x
WHT 000 713 - Sechskantbundmutter (2 x ??)
1K0 825 221 - Winkel
N 905 483 03 - Sechskantbundschraube M8
N 901 838 02- Sechskantbundmutter selbstsichernd
N 908 338 01 - Spreizmutter
(Achtung: passt bei allen R und allen TDI einwandfrei weil diese keinen MSD haben, aber
bei 1.4/2.0 TSI nur wenn ein Ersatzrohr oder ein kompakt bauender MSD verwendet wird)
Für den Winter auch nicht weiter wichtig, hat eher aerodynamische Funktion.
Ihr redet aber jetzt nicht von der Hinterachsverkleidung 1K0 501 713 D, oder?
Die wird ja wie im Eingangsthread mit den angegebenen Mitteln befestigt, oder?
Blick da grad ned durch...
Hab nämlich die Sachen wie in Beitrag #1 angegeben, bestellt...
Wär peinlich für mich wenns dann ned stimmt/passt.
Guck mal im Teilenummern Bereich, da ist das vlt. ein bischen klarer.
(30.12.2010 21:31)the bruce schrieb: [ -> ]Die Wagenheber aufnahmen habe ich gereinigt und dann neu mit U-Schutz behandelt.
Und benutzt werden sie nicht mehr. Dafür habe ich ja die Aufnahmen vom S3 nachgerüstet.
(30.12.2010 20:40)53B schrieb: [ -> ]Allerdings hab ich noch so meine Schwierigkeiten mit der hinteren linken Verkleidung.
Irgendwie fehlt mir da ein Halter an der Hinterachse.
Gibts da einen zum Nachrüsten?
Die Verkleidung nur an 2 Punkten aufzuhängen scheint mir nicht sehr vertrauenswürdig!
Upps, sorry !!!!
Stimmt, da gibt es einen Halter ähnlich wie bei der HAV auch !!
1K0 825 206 A - Unterbodenverkleidung links hinten
N 909 707 02 - Schnappmutter 2 x
WHT 000 713 - Sechskantbundmutter (2 x ??)
1K0 825 221 - Winkel
N 905 483 03 - Sechskantbundschraube M8
N 901 838 02- Sechskantbundmutter selbstsichernd
N 908 338 01 - Spreizmutter
(Achtung: passt bei allen R und allen TDI einwandfrei weil diese keinen MSD haben, aber
bei 1.4/2.0 TSI nur wenn ein Ersatzrohr oder ein kompakt bauender MSD verwendet wird)
Für den Winter auch nicht weiter wichtig, hat eher aerodynamische Funktion.
Danke für die Info!
Da werd ich doch gleich nochmal ne Bestellung tätigen....
(30.12.2010 21:31)the bruce schrieb: [ -> ]
Upps, sorry !!!!
Stimmt, da gibt es einen Halter ähnlich wie bei der HAV auch !!
1K0 825 206 A - Unterbodenverkleidung links hinten
N 909 707 02 - Schnappmutter 2 x
WHT 000 713 - Sechskantbundmutter (2 x ??)
1K0 825 221 - Winkel
N 905 483 03 - Sechskantbundschraube M8
N 901 838 02- Sechskantbundmutter selbstsichernd
N 908 338 01 - Spreizmutter
(Achtung: passt bei allen R und allen TDI einwandfrei weil diese keinen MSD haben, aber
bei 1.4/2.0 TSI nur wenn ein Ersatzrohr oder ein kompakt bauender MSD verwendet wird)
Für den Winter auch nicht weiter wichtig, hat eher aerodynamische Funktion.
Muss ich diese Teilenummern jetzt noch im Teilenummern Thread ergänzen?
Die Hinweise in den letzten beiden Absätzen aber bitte dick und fett,
sonst sind einige Leser nur noch verwirrter:
(30.12.2010 21:31)the bruce schrieb: [ -> ](Achtung: passt bei allen R und allen TDI einwandfrei weil diese keinen MSD haben, aber
bei 1.4/2.0 TSI nur wenn ein Ersatzrohr oder ein kompakt bauender MSD verwendet wird)
Für den Winter auch nicht weiter wichtig, hat eher aerodynamische Funktion.