Nun nach der Höllenfahrt ohne Bremse auf der autobahn gestern, habe ich heute nochmal eine etwas größere Runde gedreht.
Fazit ist das der Motor wirklich viel ruhiger läuft! Aber ich denke trotzdem auf kosten der Leistung! Hatte früher nicht den Übergang vom Kompressor auf den Turbo gemerk. Jetzt merkt man bei ca 3200u/min nen kleinen Schub und komischerweise bei ca4800 bis 5000 nochmal einen. Der Kompressor schiebt ja sozusagen den Turbo im unteren Drehzahlbereich an.
Wenn er dies nun nicht mehr so stark tut, wäre das ne Erklärung.

Kann das jemand so bestätigen ??
(08.10.2010 20:32)Dervish schrieb: [ -> ]Nun nach der Höllenfahrt ohne Bremse auf der autobahn gestern, habe ich heute nochmal eine etwas größere Runde gedreht.
Fazit ist das der Motor wirklich viel ruhiger läuft! Aber ich denke trotzdem auf kosten der Leistung! Hatte früher nicht den Übergang vom Kompressor auf den Turbo gemerk. Jetzt merkt man bei ca 3200u/min nen kleinen Schub und komischerweise bei ca4800 bis 5000 nochmal einen. Der Kompressor schiebt ja sozusagen den Turbo im unteren Drehzahlbereich an.
Wenn er dies nun nicht mehr so stark tut, wäre das ne Erklärung.
Kann das jemand so bestätigen ??
Hmm, ich habe dieses Update noch nicht, kann allerdings an ähnlichen Drehzahlbereichen so eine Art Schub feststellen. Das war bei mir von Anfang an so.

Ich fahre Heute auf die Autobahn und werde ich auch testen.

(08.10.2010 20:32)Dervish schrieb: [ -> ]Nun nach der Höllenfahrt ohne Bremse auf der autobahn gestern, habe ich heute nochmal eine etwas größere Runde gedreht.
Fazit ist das der Motor wirklich viel ruhiger läuft! Aber ich denke trotzdem auf kosten der Leistung! Hatte früher nicht den Übergang vom Kompressor auf den Turbo gemerk. Jetzt merkt man bei ca 3200u/min nen kleinen Schub und komischerweise bei ca4800 bis 5000 nochmal einen. Der Kompressor schiebt ja sozusagen den Turbo im unteren Drehzahlbereich an.
Wenn er dies nun nicht mehr so stark tut, wäre das ne Erklärung.
Kann das jemand so bestätigen ??
Das meinte ich ja mit Timing, da hat VW einiges geändert. Das jetzt der Kompressor stärker eingreift als vorher glaube ich auch, das ist hörbar und spürbar. Das die Leistung geringer ist, war auch mein erster Eindruck weil das plötzliche Leistungsplus durch den Turbo jetzt viel ausgewogener ist. Vielleicht wurde der Ladedruck durch die Software etwas verringert und der Kompressor soll das kompensieren.
VW kann sich eine Reduzierung der Leistung nicht erlauben, schließlich haben wir 160 PS mit den entsprechenden Eckdaten bezahlt und mit dem Kaufvertrag besiegelt. Ein Leistungsprüfstand würde da Sicherheit bringen. Das wäre schon ein starkes Stück, wenn wir jetzt weniger Leistung hätten.
(09.10.2010 16:48)Iroc_Man schrieb: [ -> ]Das die Leistung geringer ist, war auch mein erster Eindruck weil das plötzliche Leistungsplus durch den Turbo jetzt viel ausgewogener ist. Vielleicht wurde der Ladedruck durch die Software etwas verringert und der Kompressor soll das kompensieren.
VW kann sich eine Reduzierung der Leistung nicht erlauben, schließlich haben wir 160 PS mit den entsprechenden Eckdaten bezahlt und mit dem Kaufvertrag besiegelt. Ein Leistungsprüfstand würde da Sicherheit bringen. Das wäre schon ein starkes Stück, wenn wir jetzt weniger Leistung hätten.
Das ist alles nicht neues ... ab einer bestimmten Version der Motorsteuerung öffnet die Drosselklappe erst oberhalb von 4500 u/min komplett.
Siehe dieser Thread ...
Da die 160 PS über dieser Drehzahl erreicht werden, kann man VW leider nichts vorwerfen ...
Das nützt aber nix.... siehe das Update mit den Drosselklappen die unter 5000upm nicht mehr ganz geöffnet haben. Ergebniss der Rocco fährt sich wie kastriert aber seine Spitzenleistung erreicht er trotzdem. Was nützt es wenn der Motor zwar bei der Nenndrehzahl seine Leistung hat aber darunter läuft wie en sack nüsse.
Ich hoffe dass ich um das Update drumherum komm....die Motoren sind eh schon "langweilig" genug. Man will ja gerade diesen kleinen Ruck diesen Leistungseinsatz wenn der Turbo "voll" einsetzt. Und nicht möglicht gleichmässig und geradlinigen leistungseinsatz. Wenn ich das will kann ich auch Roller fahren.
Wie Iroc Man schon sagte dies vermittelt sofort den eindruck als ob man weniger Leistung hätte.
EDIT: Zwei dumme ein gedanke

da war einer schneller
(09.10.2010 16:59)headi schrieb: [ -> ]Wie Iroc Man schon sagte dies vermittelt sofort den eindruck als ob man weniger Leistung hätte.
Ja, ich denke (hoffe), das es eher ein subjektiver Eindruck ist. Der Beschleunigungsverlauf ist etwas langweiliger geworden, weil der plötzliche Bums jetzt fehlt.
Ach ja, nochmal an die Updater

Achtet auch mal auf den Verbrauch, ich habe den Verdacht, das er jetzt etwas mehr verbraucht.
also...mein rocco lief bisher wirklich einwandfrei, ging echt wie schmitz katze

kein ruckeln oder leistungsverlust
war wie gesagt gestern beim

um zu fragen ob das update auch meinen betrifft >>> ja das tut's
nächsten freitag dann werde ich berichten ob sich was verändert hat im fahrverhalten
edit: übergang von kompressor zu turbo ist bisher nicht zu spühren gewesen...also kein plötzlicher turboeinsatz
So, ich hab gerade nochmal eine kleine Probefahrt gemacht und versuche jetzt mal ein übersichtliches Fazit zu schreiben.
Daten zum Fahrzeug und Fahrgewohnheit:
Erstzulassung: 07.2009
Laufleistung: ca. 15000 km
Ich tanke: Super
Update am: 5.10.2010
Strecke: Stadt und Landstraße, Autobahn eher weniger
Schaltung: Handschaltung
Hatte ich vorher Probleme mit dem Motor:
nein
Besonderes:
Vorgezogener Ölwechsel nach 15000km
Eindrücke nach dem Update:
- Der unruhige Lauf nach dem Kaltstart ist geringer geworden
- Sehr ruhiger Leerlauf
- Änderung des Hardwaretimings (Hörbar)
- Der Kompressor entlastet den Turbo (Hörbar) wahrscheinlich wurde der Ladedruck etwas reduziert
- Beschleunigung ist sehr homogen geworden
- Keine "Gedenksekunde" mehr
- Subjektiver Eindruck eines Leistungsverlustes (Nach der heutigen Probefahrt bin ich der Meinung das die Leistung identisch ist aber der "Bums" durch den Turbo ist geringer)
- besseres Ansprechverhalten bei schnellem Gasgeben
- Nach einem Schaltvorgang beschleunigt er sauber und gleichmäßig
- Vielleicht minimal höherer Verbrauch
- Das quietschen der Magnetkupplung ist geringer geworden (Ich hatte aber auch vorher eher weniger Probleme damit)
Würde ich das Update weiter empfehlen:
Ja
Die Änderungen des Hardwaretimings sind am besten durch genaues hinhören zu erkennen. Ein direkter Vorher - Nachher Vergleich ist am besten.
Vielleicht können die anderen Updater ein ähnliches Fazit schreiben
(09.10.2010 18:57)Iroc_Man schrieb: [ -> ]So, ich hab gerade nochmal eine kleine Probefahrt gemacht und versuche jetzt mal ein übersichtliches Fazit zu schreiben.
Daten zum Fahrzeug und Fahrgewohnheit:
Erstzulassung: 07.2009
Laufleistung: ca. 15000 km
Ich tanke: Super
Update am: 5.10.2010
Strecke: Stadt und Landstraße, Autobahn eher weniger
Schaltung: Handschaltung
Hatte ich vorher Probleme mit dem Motor:
nein
Besonderes:
Vorgezogener Ölwechsel nach 15000km
Eindrücke nach dem Update:
- Der unruhige Lauf nach dem Kaltstart ist geringer geworden
- Sehr ruhiger Leerlauf
- Änderung des Hardwaretimings (Hörbar)
- Der Kompressor entlastet den Turbo (Hörbar) wahrscheinlich wurde der Ladedruck etwas reduziert
- Beschleunigung ist sehr homogen geworden
- Keine "Gedenksekunde" mehr
- Subjektiver Eindruck eines Leistungsverlustes (Nach der heutigen Probefahrt bin ich der Meinung das die Leistung identisch ist aber der "Bums" durch den Turbo ist geringer)
- besseres Ansprechverhalten bei schnellem Gasgeben
- Nach einem Schaltvorgang beschleunigt er sauber und gleichmäßig
- Vielleicht minimal höherer Verbrauch
- Das quietschen der Magnetkupplung ist geringer geworden (Ich hatte aber auch vorher eher weniger Probleme damit)
Würde ich das Update weiter empfehlen:
Ja
Die Änderungen des Hardwaretimings sind am besten durch genaues hinhören zu erkennen. Ein direkter Vorher - Nachher Vergleich ist am besten.
Vielleicht können die anderen Updater ein ähnliches Fazit schreiben
Hast Du alles richtig geschrieben. Bei mir ist in etwa gleich. So bin zufrieden .
Danke Dir für dein Fazit
