(12.01.2010 10:20)marcy schrieb: [ -> ]Wird es auch Updates fuer 2009er Modelljahre geben? Oder gehts nur fuer 2010er?
bisher sieht es so aus das es technisch nicht möglich ist. die frage ist aber dennoch, ob erfahrene programmierer an hand der neuen daten bei MJ09 oder den "early" MJ10 fahrzeugen direkt bitweise was codieren können. soweit ich informiert bin gibt es in den steuergeräten mehr als genug parameter die nur als "unbekannt" bezeichnet sind, in denen dann nur direkt mit 0 und 1 codiert werden kann.
nach dem aktuellen stand würde ich mir jedoch keine allzu grossen hoffnungen machen...
Zum Thema Zeigerwischen beim Start:
STG 17 -> Anpassung 10 -> Kanal "Staging"-> auf "aktiv" setzen" und speichern.
vielleicht kann das ja mal jemand testen!
Ich könnts ja mal probieren, aber zu groß wäre die Enttäuschung da jetzt schon wieder wegen dem raus zu gehen und in die kalte Karre zu hocken.
Woher hast du das Pablo? Und nur für die mit dem neuen KI oder?
(12.01.2010 15:43)P@blo schrieb: [ -> ]Zum Thema Zeigerwischen beim Start:
STG 17 -> Anpassung 10 -> Kanal "Staging"-> auf "aktiv" setzen" und speichern.
vielleicht kann das ja mal jemand testen!
Steht ja auch in diesem Beitrag :
klick funktioniert ab Bauwoche KW 45/09
Habs hier in einem Beitrag auch eben gefunden:
Beitrag 157
So wie es aussieht echt nur für das neue KI. So ein Mist hab ja auch noch das alte!
Ich meine im Rocco3 Forum ne Anleitung gesehen zu haben. Moment, ich schau mal nach.
Edit: Hat sich erledigt, genau das gleiche steht hier auch im Thread.
So, hier die Antwort von meinem :-)
Hat sich für mich beim Meister erkundigt:
Hatten heute nen ´10 er Rocco da.
Geht ganz einfach umzustellen.
In den Schalttafeleinsatz Adresswort 17, dann in Anpassung und den Menüpunkt : Inszenierung auf „aktiv“ setzen.
Schon „wischen“ beim ersten mal Zündung einschalten nach dem FZG-öffnen die Zeiger!
und hast du auch mal wegen den MJ 09'er gefragt? Nee oder?
Ja doch, der Meister sagte ihm ja direkt das es nur beim aktuellen ab BW45 geht. sorry
das zeigerwischen muss noch in die 2010er codierungs-überisicht augenommen werden